LINKE Termine
(Nicht nur für Genoss*Innen - auch für Interessierte)
Aktuelle LINKE Termine immer unter: http://www.dielinke-bielefeld.de/termine/
••••••••••••••
12.03.2019 - Forum Kommunalpolitik für Einsteiger*innen und Interessierte, 18.00 Uhr im Fraktionsbüro, Thema: Linke Verkehrspolitik in der Kommune - was ist uns wichtig?
13.03.2019 - AK Wohnen, um 17.30-19 Uhr im Parteibüro, August-Bebel-Str. 126, Themen: Petition formulieren, Begleitdoku zusammenstellen, LEG, Vonovia
14.03.2019 - Arbeitskreis Soziales und Gewerkschaft, 19 Uhr im Parteibüro, Themen: Bericht linke Gewerkschaftskonferenz / Bewertung Tarifergebnis im Öffentlichen Dienst / Aktionen: 1. Mai / Wahlkampf / Sonstiges
20.03.2019 - Mitgliederversammlung, um 19 Uhr in der Bürgerwache, Rolandstr.16
26.03.2019 - Offenes Frühstück, 10 Uhr im Parteibüro, August-Bebel-Str. 126
Der AK Umwelt am 26.03. fällt aus.
27.03.2019 - Junge Linke Plenum, 18:35 Uhr im Parteibüro
27.03.2019 - Stadtteilgruppe DIE LINKE Süd, 19 Uhr, Sennestadthaus (Lindemann-Platz 3, Sennestadt), Vereinszimmer im Erdgeschoss (rechts vom Haupteingang), Mit Themen aus Brackwede, Senne und Sennestadt sowie allgemeinen Themen.
..............
SDS-Treffen, Kontakt: Dominik: goertzdom@gmail.com oder Mello: marcel-leon.floren@uni-bielefeld.de
Linksjugend Bielefeld, Kontakt: Tobi* Warkentin: twarkentin@uni-bielefeld.de
••••••••••••••••
TERMINE
•••••••••••••••
Verkehrswende per Volksentscheid – was kann Bielefeld von Berlin lernen? 12. März, 19 Uhr, VHS Bielefeld, Murnau-Saal, https://radentscheid-bielefeld.de/termine/vortrag-was-kann-bielefeld-von-berlin-lernen
Plenum Radentscheid, am 13. März, 19 Uhr in Bürgerwache, TO: Start der Kampagne
••••••••••••••••
Ausnahmezustand – Eskalation mit Ansage Die Polizei als politischer Akteur im Versammlungsgeschehen beim G20-Gipfel und anderswo. Vortrag von Dr. Peter Ullrich, am 13. März, 19 Uhr, VHS Murnausaal
••••••••••••••••
Alle Veranstaltungen rund um den Internationaler Frauentag 2019 http://www.bielefeld.de/ftp/dokumente/Internationaler_Frauentag_2019_Web.pdf
•••••••••••••••
Schülerdemo "Fridays for Future" - am 15.03., 12 Uhr ab Hauptbahnhof Bielefeld. Weltweit wird freitags gemeinsam für konsequente Kliimapolitik gestreikt. Menschen jeden Alters sind aufgerufen mit zu demonstrieren. https://fridaysforfuture.de/streiktermine/ Regionalgruppe Bielefeld: https://chat.whatsapp.com/D9kLh0vRMfK0phQEbCrxWM
•••••••••••••••
Antisemitismus und Rassismus in der Migrationsgesellschaft Hauptveranstaltung der „Aktionswochen gegen Rassismus“ 21. März, 18 Uhr in der VHS, Historischer Saal Aktionswochen gegen Rassismus - 1.3. bis 30.4.2019 Unter dem Leitmotiv „Rassismus – Nicht mit mir!“ finden auch in diesem Jahr vielfältige und spannende Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Hier das Programm: https://ki-bielefeld.de/aktionswochen2019.pdf
•••••••••••••••
23.3. - Europaweite Demos für ein freies Internet - Gegen Uploadfilter (§ 13) In Bielefeld ist am 23.3. eine Demo um 14 Uhr am Hauptbahnhof geplant (aber noch nicht auf https://savetheinternet.info/demos )
••••••••••••••••
Die Haltestelle - Eine Komödie von Walter Blohm In dem Theaterstück, an dem unser Genosse Norbert Ruppik mitwirkt, geht es darum, was Flüchtlingen in Deutschland erleben. Sie werden authentisch verkörpert von drei Geflüchteten, die jetzt in Bielefeld leben. 23. März, 20 Uhr, Ort: Mobiles Theater Bielefeld, http://www.mobiles-theater-bielefeld.de/haltestelle.php
••••••••••••••••
Antikommunismus und Recht - Das KPD-Verbot und die Folgen mit Professor Andreas Fisahn (Universität Bielefeld), Peter Raane (Rosa Luxemburg Stiftung NRW) und Friedrich Straetmanns (MdB, Justiziar der Fraktion DIE LINKE) 28. März, 18 Uhr, Bürgerwache Siegfriedplatz, Rolandstr.16 Eine Veranstaltung der Rosa Luxemburg Stiftung NRW in Kooperation mit Friedrich Straetmanns, MdB der LINKEN
••••••••••••••••
============================================ Kontakt: info@dielinke-bielefeld.de / Tel.: 0521-86611 (An- u. Abmelden vom Infobrief) Redaktion: Marlis Bußmann / ViSdP: DIE LINKE. Bielefeld, August-Bebel-Str. 126, 33602 Bielefeld Verteiler: Mitglieder DIE LINKE Bielefeld und Interessierte
|