Zum Hauptinhalt springen

Renten und Löhne hoch, Vermögen und Übergewinn besteuern

Die Lebensmittelpreise steigen weiter an. 600.000 Haushalte in Deutschland geraten zusätzlich unter die Armutsgefährdungsschwelle und können viele wichtige Lebensmittel des Alltags kaum mehr bezahlen. Das „Entlastungspaket“ der Bundesregierung greift zu kurz und hilft vor allem nicht allen, die es wirklich benötigen. Rentner*innen wurden gleich ganz vergessen.

DIE LINKE fordert schnelle Maßnahmen und direkte Hilfe für alle, die von Armut gefährdet sind. Darüberhinaus braucht es eine Preisaufsicht, um den steigenden Preisen entgegenzuwirken. Eine Vermögensabgabe oberhalb von 2 Mio. Euro. würde außerdem eine gerechte Verteilung der Krisenkosten garantieren.

 

Matthias W. Birkwald:
Statt Altersarmut - Renten rauf!

DIE LINKE. Bielefeld auf Facebook

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...

DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen

  • Die Adresse des RSS-Feeds liefert ungültige Daten.