Aktuelle Nachrichten
Seit Jahren wird in der Politik und im Seniorenbeirat über öffentliche Toiletten diskutiert. Statt nach einem Verwaltungsvorschlag nun erst noch 120.000 Euro für ein Gutachten auszugeben, hat die Koalition beschlossen, auf ein weiteres Gutachten zu verzichten. Das Geld soll besser für Sofortmaßnahmen für zusätzliche öffentliche Toiletten genutzt… Weiterlesen
Streiks in Bielefeld: Mit dem Einzel- und Großhandel und dem Tarifvertrag der Länder laufen derzeit zwei große Tarifauseinandersetzungen in Bielefeld. Die Beschäftigten des Einzel- und Großhandels streiken nun seit mittlerweile 6 Monaten. Die bisherigen Angebote der Arbeitgeber belaufen sich auf läppische 5,1 bzw. 5,3 %. Eine Summe, die angesichts… Weiterlesen
Obwohl es Landesaufgabe ist, die Kitas zu finanzieren, muss es Bielefeld nun ausbaden, was die Landesregierung verbockt hat. Seit 2008 sparen sämtliche Landesregierungen bei den Kitas und das auf Kosten der Eltern und ihrer Kinder. Neben den Kindern und ihren Eltern leiden auch die Beschäftigten stark unter den Einsparungen im öffentlichen… Weiterlesen
Bielefeld ist eine wachsende Stadt, daher fehlen uns Wohnungen. Gleichzeitig sind die Mieten in den letzten Jahren stark gestiegen, so dass es immer schwieriger wird, überhaupt noch eine bezahlbare Wohnung zu finden. Das gilt vor allem für Menschen mit geringem Einkommen, für Alleinerziehende, für alte und junge Menschen und für viele Familien.… Weiterlesen
Die Aktion der Linken entstand in Reaktion auf die Planung der Stadt Bielefeld, eine neue Gesamtschule an zwei Standorten zu bauen, wobei beide Schulbereiche von einer stark befahrenen Straße durchquert werden. Bei den Vorbedingungen ist es eine Illusion, Schulwegsicherheit bei den zahlreichen Querungen erreichen zu wollen. Aus unserer Sicht eine… Weiterlesen
Seit über 6 Monaten streiken die Beschäftigten des Einzel- und Großhandels für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Die bisherigen Arbeitgeberangebote gehen aber an der Lebensrealität und den Existenznöten der Beschäftigten völlig vorbei. Für 2023 bieten die Arbeitgeber nach drei Nullmonaten eine tabellenwirksame Erhöhung von durchschnittlich 5,3… Weiterlesen
Am 24. Oktober fand eine Protestaktion im Alten Rathaus in Bielefeld statt, bei der Honorarkräfte der Musik- und Kunstschule für bessere Arbeitsbedingungen demonstrierten. Die Gewerkschaft ver.di hatte die Protestaktion organisiert. In der Musik- und Kunstschule Bielefeld sind neben den fest angestellten Lehrkräften auch etwa 90 Lehrkräfte auf… Weiterlesen
Top-Nachricht vom Landesverband
Am Sonntag hat sich Die Linke NRW auf ihrem Landesparteitag in Essen auf die Europawahlen eingestimmt, die nach Ansicht der Partei dafür entscheidend sein werden, wie sich die Europäische Union und damit auch unser Land entwickeln werden. Die Europa-Kandidatinnen Carola Rackete und Özlem Demirel erhielten stehende Ovationen von den Delegierten für… Weiterlesen