Aktuelle Nachrichten
Erfolg für Volksinitiative - NRW-Verkehrsausschuss einstimmig für Fahrradgesetz
Die 207.000 Unterschriften der Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ haben bewirkt, dass der NRW Verkehrsausschuss einstimmig vorschlägt, den Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur in einem eigenständigen Fahrradgesetz festzuschreiben. DIE LINKE NRW hat zur Unterstützung der Volksinitiative aufgerufen und sich wie in Bielefeld (Foto) an der... Weiterlesen
Demonstration gegen den türkischen Angriffskrieg gegen Nordsyrien/Rojava
Die LINKE beteiligte sich an der Demonstration "Solidarität mit Rojava - lasst den Krieg nicht zu" am 31. Oktober in Bielefeld. Weiterlesen
DIE LINKE fordert nach dem Urteil: Hartz IV – Sanktionen ganz abschaffen!
DIE LINKE begrüßt, dass das Bundesverfassungsgericht jetzt klargestellt hat, dass die Grundrechte für alle gelten und damit bei Hartz IV das Existenzminimum nicht unverhältnismäßig gekürzt werden darf. „Es war eine Schande. Seit Einführung von Hartz IV im Jahr 2005 durch SPD und Grüne mussten Arbeitslose immer wieder Sanktionen fürchten: bis zu 100... Weiterlesen
DIE LINKE fordert: Jahnplatzplanung nur mit oberirdischer Stadtbahn
Die aktuelle Diskussion um eine Umgestaltung des Jahnplatzes löst nach Auffassung der LINKEN den Konflikt zwischen Fußgängern und Radfahrern nicht. Im Gegenteil: „Die Planungen werden immer kurioser, der ÖPNV deutlich verschlechtert“, so Bernd Vollmer, sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss. „Mittlerweile hat man in den aktuellen... Weiterlesen
Dezentrales Fahrradabstellkonzept entwickeln
„Anstatt sich auf ein einziges teures Prestigeobjekt unter dem Jahnplatz mit Aufkauf einer ‘Schrottimmobilie‘ zu konzentrieren, benötigen wir ein dezentrales Konzept für Radabstellanlagen in der Innenstadt“, so Peter Ridder-Wilkens, DIE LINKE. Dabei muss berücksichtigt werden, dass Radfahrer differenzierte Anforderungen abhängig von der Dauer des... Weiterlesen
Den Rechten entgegentreten: Solidarität gegen Hass und Ausgrenzung
DIE LINKE Bielefeld ruft alle Bielefelder*innen auf, sich an den zahlreichen Protesten gegen den Aufmarsch der Partei „Die Rechte“ am 9. November zu beteiligen. „Den 9.11. als Datum auszuwählen ist eine schamlose Provokation“, so Meike Taeubig, Vertreterin im Bündnis gegen Rechts und Vorstandsmitglied der LINKEN. Die Rechten wollen den Tag... Weiterlesen
Zehn Prozent des Stadtwaldes aus forstlicher Nutzung nehmen
DIE LINKE fordert: Diskussion über zukünftige Waldnutzung. „Zu einer ökologisch nachhaltigen Nutzung des Waldes gehört auch die Ausweisung von mehr Naturwäldern. Diese haben einen hohen Nutzen für Artenschutz, höhere Bindung von CO2 und Speicherung von Wasser“, so Carsten Strauch, Bezirksvertreter in Gadderbaum. In der nächsten... Weiterlesen
Top-Nachricht vom Landesverband
DIE LINKE NRW begrüßt Demonstration für sozial-ökologischen Wandel
Ein breites Bündnis aus Sozialverbänden und Umweltaktivist:innen ruft für Samstag, 21. Mai 2022 nach Köln zu einer Demonstration auf. Damit soll Druck auf die zukünftige Landesregierung gemacht werden, einen sozial-ökologischen Wandel in NRW einzuleiten. Dem Bündnis gehören das Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., die Evangelische... Weiterlesen
in Bielefeld:
Landtagswahlprogramm 2022
Beschlossen vom Landesparteitag DIE LINKE. NRW am 05. Dezember 2021
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.