Aktuelle Nachrichten
Abrüsten jetzt! Atomwaffenverbots-Vertrag beitreten! Geld für Klima, Gesundheit, Soziales und Bildung! Ostersamstag, 3. April 2021 Demonstration in Bielefeld: Beginn um 12.00 Uhr Hauptbahnhof, Demonstrationszug mit Zwischen-Kundgebungen zum Rathausplatz, 13.30 Kundgebung Rathausplatz Weiterlesen
Gestern haben wir im Statdtrat beschlossen, dass der Gedenkort am Kesselbrink erhalten bleibt. Am 19. Februar 2020 hat ein rechtsextremer Attentäter in Hanau neun Menschen ermordet: Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun und Fatih Saraçoğlu. Sie alle… Weiterlesen
Auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch diskutierte die Partei DIE LINKE, Kreisverband Bielefeld den Entwurf des Koalitionsvertrags mit SPD und Grünen und stimmte ihm bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung mit sehr großer Mehrheit zu. [...] Weiterlesen
Wir rufen zum globalen Klimastreik am 19.03.2021 auf! Wir treffen uns um 13:45 Uhr am Rathaus um gemeinsam und lautstark an der Fridays for Future - Fahrrad-Demo teilzunehmen. Die Klima-Krise wartet nicht und wir brauchen sofortige Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen, um ein weiteres Eskalieren der Klimakatastrophe zu verhindern. Auch während… Weiterlesen
Der Entwurf des Regionalplans aus Detmold enthielt einige wenig erfreuliche Überraschungen. Eine davon ist, dass die großen zentralen Grünzüge der Stadt, der Lutter-Grünzug im Osten und der Schloßhofbach-Grünzug im Westen komplett als „Allgemeine Siedlungsgebiete“ – ASB – ausgewiesen sind. Das bedeutet, dass in Zukunft Teile dieser Grünzüge für… Weiterlesen
In Jöllenbeck pulsiert der Verkehr. Morgens zum Arbeitsbeginn und abends zum Feierabend hin zieht sich ein Band von Blech von der Innenstadt nach Jöllenbeck und umgekehrt. Verursacht neben Lärm und Abgasen auch den Ärger der Anwohner, die den Platz vor ihrer Haustür nicht nutzen können. Weiterlesen
Am 11. März jährt sich das Ereignis, dessen Folgen noch heute spürbar sind: Menschen leiden gesundheitlich, Gebiete sind unbewohnbar, die Lagerung von Millionen Tonnen radioaktiver Abfall ist ungelöst. Weiterlesen
Top-Nachricht vom Landesverband
Die Deutsche Umwelthilfe hat am 12. Juni ihren Hitze-Check 2.0 veröffentlicht. Die Belastung für die städtische Bevölkerung bei sommerlicher Hitze wird mittels Hitzebetroffenheitsindex (HBI) eingeschätzt. Der HBI ist der Mittelwert aller bewohnten Gebiete in einer Stadt und setzt sich zu gleichen Teilen aus vier Faktoren zusammen: Versiegelung,… Weiterlesen