Aktuelle Nachrichten
"Endlich gesteht der Oberbürgermeister ein, dass das Marktversagen nur durch öffentliche Steuerung zu beseitigen ist. Bis vor Kurzem hat die Stadt ihre Grundstücke meistbietend verkauft, statt sie gestaltend und politisch bewusst einzusetzen. Bis jetzt hat die Stadt darauf verzichtet, die Möglichkeiten des Baurechts auszunutzen, um den Bau… Weiterlesen
"Wenn wir streiken, steht die Welt still", ist unser Motto. Wenn wir Frauen die Arbeit niederlegen, wird sich in diesem Land nicht mehr viel bewegen. Weiterlesen
Bielefelder Aktionswochen vom 1. März bis 30. April Weiterlesen
Auf der 4. Streikkonferenz gewerkschaftliche Erneuerung in Braunschweig diskutierten vom 15. bis 17. Februar 2019 aktive Gewerkschafter*innen über die Erneuerung der Gewerkschaften. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hatte in Kooperation mit verschiedenen DGB-Gewerkschaften eingeladen. Nicht alle Anmeldungen zur Konferenz konnten berücksichtigt werden.… Weiterlesen
Dass es mit der Stadtbahnplanung nach Sennestadt nur mühsam vorangeht, ist nach Meinung der LINKEN vor allem Straßen.NRW anzulasten. „Wir erleben den Landesbetrieb im politischen Tagesgeschäft vor allem als Blockierer und Neinsager“, so Bernd Vollmer, der nicht nur Sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss ist, sondern auch Mitglied der für… Weiterlesen
Alt & Jung betreibt an der Carlmeyerstraße ein Wohncafé, das vor allen für ältere Bewohner im Umfeld ein wichtiger sozialer Treffpunkt ist. Die LEG hat nun kurzfristig die Räumlichkeiten für dieses Café gekündigt. „Damit wird den Anwohnern ein Stück Heimat genommen“, erklärt Marita Krüger, die seit gut einem halben Jahr für Friedrich Straetmanns… Weiterlesen
Top-Nachricht vom Landesverband
Auf ihrem Landesparteitag in Hagen hat Die Linke NRW die Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit ihren neuen kommunalpolitischen Leitlinien setzt die Partei klare Schwerpunkte: soziale Gerechtigkeit, bezahlbaren Wohnraum, eine nachhaltige kommunale Infrastruktur und mehr demokratische Mitbestimmung in Städten und Gemeinden. Weiterlesen